eifern [gegen]

eifern [gegen]
- {to declaim [against]} bình, ngâm, nói hùng hồn, diễn thuyết hùng hồn, thoá mạ, lớn tiếng chửi bới

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eifern — (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • fījēn — *fījēn, *fījæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. hassen; ne. hate (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., ahd.; Hinweis: s. *fijēnd ; Etymologie: vergleiche …   Germanisches Wörterbuch

  • Hermann Teuber — (* 12. August 1894 in Dresden; † 24. Oktober 1985 in München) war ein deutscher Maler und Graphiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend in Dresden und Bautzen; 2 Jahre Kriegsdienst 2 Studium in Dresden und Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • anstrengen — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen ( …   Universal-Lexikon

  • Quäkerzeugnis — Als Quäkerzeugnis oder die „Zeugnisse der Quäker“ wird das Verhalten der Mitglieder der Quäker bezeichnet, welches ihre Überzeugungen zum Ausdruck bringt. Es wird also in dem Sinne verwendet, dass „Zeugnis von der eigenen Überzeugung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wind — 1. Ander Wind, ander Wetter. 2. As de wind weiet, so rûsken de böme. – Lübben. 3. Auch der beste Wind kann s nicht allen Schiffen recht machen. – Altmann VI, 397. 4. Auch der Wind des Zaren reicht nicht hin, die Sonne auszublasen. 5. Aus einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zelot — Eiferer; Fanatiker * * * Ze|lot 〈m. 16〉 1. Angehöriger einer von 6 bis 70 n. Chr. bestehenden römerfeindl. jüd. Partei, die mit Waffengewalt gegen die röm. Herrschaft kämpfte 2. 〈fig.〉 Glaubenseiferer, Fanatiker [<grch. zelotes „Nacheiferer,… …   Universal-Lexikon

  • Buch Josua — Das Buch Josua (hebr. יְהוֹשֻׁעַ, Jehoschua) ist Bestandteil des Alten Testaments der christlichen Bibel bzw. des jüdischen Tanach. Seit dem Mittelalter wird es in 24 Kapitel unterteilt. Josua wird zum Teil auch Joschua geschrieben. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang-tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang Tsu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang Tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”